Taizé 2025
Von Sophia Bätge (G10c)
Am frühen Morgen machte sich unsere Gruppe gemeinsam mit Lehrkräften auf den langen Weg nach Taizé in Burgund, Frankreich. Die Vorfreude war groß, aber auch ein bisschen Spannung war zu spüren: Was würde uns an diesem besonderen Ort erwarten?
Vorlesewettbewerb Französisch der Kurse der Jg. 7 und 8
Traditionell werden kurz vor den Sommerferien die besten Vorleser*innen der Französischkurse der Jahrgangsstufen 7 und 8 des UG ermittelt. So auch im Schuljahr 2024/25. Nach einem Auswahlverfahren in den jeweiligen Kursen konnten sich jeweils zwei Schüler*innen pro Kurs (also vier pro Stufe) für die finale Runde im Forum der Ursulinenschulen qualifizieren.
Une baguette et un sonnet pour Anette pour la retraite
Anne Korff geht in den Ruhestand – eine Lehrerin mit Weitblick, Ruhe und pädagogischer Leidenschaft
Ursulinenschulen: Musik trifft Europa beim bunten Abend
Musikalische Beiträge, leckeres Essen und Europa-Quizze. Am vergangenen Mittwoch fand der sogenannte „Bunte Abend“ der Ursulinenschulen statt. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren stand jedoch nicht nur das traditionelle Frühlingskonzert im Forum der Schulen auf dem Programm, sondern es fand auch der jährliche Europaabend statt.
Go Ahead Erfolg unterstützt Werler Tafel
Gut ein Jahr ist es nun her, dass wir als Klasse, damals G9a, im Musikunterricht an dem Wettbewerb „Go Ahead“ teilgenommen haben.
Herzlich willkommen zum neuen Schuljahr!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!
Das neue Schuljahr 2025/26 beginnt in wenigen Tagen – hoffentlich konnten sich alle in den Ferien gut erholen und die Zeit genießen.
GESCHAFFT - ENDLICH FERIEN
Es war ein langer Zeitraum, doch wir haben ihn nun gemeinsam geschafft, unsere Aufgaben erledigt, Herausforderungen bewältigt, Erfolge gefeiert und sicher auch mal Niederlagen erlebt. Nun wünschen wir unserer großen Schulgemeinde und allen Familienangehörigen sowie unseren Freunden eine wunderbare, erholsame und entschleunigte Ferienzeit!
Ursulinengymnasium Werl und Fachhochschule Südwestfalen starten Kooperation
Schon seit über einem Jahr besteht ein reger Austausch zwischen der Fachhochschule Südwestfalen (Soest) und dem Ursulinengymnasium Werl. Jetzt bekommt diese Zusammenarbeit einen festen Rahmen: Ein Kooperationsvertrag wird die Partnerschaft künftig offiziell besiegeln und weiter ausbauen.
Die Klassen G10a und G10b setzen ein starkes Zeichen gegen das Rauchen
Im Schuljahr 2024/2025 haben die Klassen G10a und G10b am bundesweiten Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ teilgenommen – und damit ein deutliches Zeichen für ein rauchfreies Leben gesetzt.
Wangerooge-Blog 2025
Tag 1
Heute ist die gesamte Jahrgangsstufe 9 gut auf Wangerooge angekommen. Unsere Unterkunft ist das Haus am Meer, direkt in Strandnähe.
Nach dem Einzug in unser Haus ging es am Abend für viele sogar schon zum ersten Mal ins Wasser - ein gelungener Start in eine spannende Woche!
Wir freuen uns auf das Programm, das morgen richtig beginnt.
Seite 3 von 14













