
"Klassiker der Weltliteratur?" - Was haben diese "alten Schinken" uns heute noch zu sagen?
Dieser Frage gingen in den letzten vier Wochen die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs der Einführungsphase im dreitägigen Workshop "Präsentationen halten" auf den Grund.

Balladenspektakel im Forum
Die Schulwoche begann für die Jahrgangsstufe 7 des UG am Montag in der 3. und 4. Stunde ganz anders als gewohnt.

Plätze 3 und 5 beim Sälzer-Cup – Turniersieg des Vorjahres blieb leider aus
Unsere Teams der Ursulinenschulen haben beim diesjährigen Sälzer-Cup eine starke Leistung gezeigt und sich am Ende den dritten und fünften Platz gesichert. Trotz harter Konkurrenz kämpften wir uns durch das Fußball-Hallenturnier und zeigten große Einsatzbereitschaft.

Leckereien im Französisch-Unterricht
Neben der Freude an der französischen Sprache scheint manch einer aus dem Französischkurs 7a/b auch sein Talent fürs Backen französischer Leckereien zu entdecken. Nach einer Galette gab es nun Chouquettes zu kosten.

Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Biber: Preise ausgegeben
Im November des vergangen Jahres nahmen wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Informatik-Klassen und -Kurse unserer Schule am bundesweiten Informatik-Biber-Wettbewerb teil, der jungen Talenten im Bereich der Informatik spannende Herausforderungen bot. Nun wurden Urkunden und Preise am UG verteilt.

Mit dem Flugzeug von New York nach … New York!
Brody Campbell ist aus New York und muss doch das Flugzeug nehmen, wenn er in die Stadt will. Warum das so ist, und so manch anderes Kuriose, Interessante und Unbekannte über die USA, erfuhren jetzt einige Klassen der Unter- und Mittelstufe.
Gedenken an eine große Frau - Gesprächsabend über Hedwig Dransfeld
Vor gut 130 Gästen hat die Journalistin und Autorin Barbara Schmidt ihre Biografie über Hedwig Dransfeld im Forum der Ursulinenschulen vorgestellt.

La Fête des rois
La Fête des rois, das Fest der Heiligen Drei Könige, ist zwar schon etwas her, aber eine Galette, wie sie traditonsgemäß zu diesem Fest in Frankreich gegessen wird, schmeckt auch hinterher noch.

Mobiler Aktionstag Ausbildung der Q1
Früher war es für viele Kinder selbstverständlich, denselben Beruf wie ihre Eltern zu ergreifen. Heute hingegen stehen unzählige Möglichkeiten offen. Doch wie findet man den passenden Beruf? Unser "Mobiler Aktionstag Ausbildung", organisiert von der GWS Werl, half uns, genau das herauszufinden.

Teilnahme der Französischkurse 8 am Internet-Teamwettbewerb 2025
Der Wettbewerb, an dem die Französischkurse der Stufe 8 am 22. Januar teilgenommen haben, richtete sich an alle Schulen in Deutschland und sprach Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen und Niveaustufen an.
Seite 3 von 7