Tüfteln um die Probleme von morgen zu lösen
Wer den Klimawandel bekämpfen, Verkehr umweltfreundlicher planen oder Künstliche Intelligenz beherrschen möchte, braucht dazu Physik und Mathematik. Das können Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und alle Interessierten ab dem 1. Dezember mit den beliebten digitalen Adventskalendern erleben.
Goldenes Abiturjubiläum
Zum goldenen Abiturjubiläum 2020 trafen sich an einem Samstag Anfang Oktober 6 der ehemaligen 16 Abiturienten des Abiturjahrgangs 1970 in Werl bei den Ursulinen wieder – Corona-bedingt mit Abstand und Mundschutz. Der Abteilungsleiter Herr Beckmann zeigte der kleinen Gruppe die baulichen Veränderungen der letzten Jahre, insbesondere den U-Café-Anbau und die Musik- und Technikräume im Bereich des ehemaligen Internats.
Per Flaschenpost in Verbindung bleiben
Ein Team von über 30 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 der Realschule engagiert sich im Caféprojekt im Seniorencentrum St. Michael. Doch in Zeiten von Corona dürfen die Schüler und Schülerinnen ihren ehrenamtlichen Cafeteria-Dienst natürlich nicht wahrnehmen. Das „Café zum gemütlichen Eck“ ist schon seit März geschlossen.
Die Bewohner vermissen den Kontakt zu den jungen Menschen, die immer wieder „Geschichten von außen“, also aus Werl mitgebracht haben. Um dies auszugleichen, haben sich die Schülerinnen mit Annette Kochanek, die in ihrer schulpastoralen Arbeit das Projekt begleitet, etwas Besonderes ausgedacht:
Anleitung zur Terminbuchung für den Elternsprechtag
Für die Buchung der Termine zum kommenden Elternsprechtag am 12. und 17. November hat Frau Recksieck in einer Anleitung Schritt für Schritt die Buchung von Terminen über das neue Schulportal zusammengestellt. Bitte denke Sie daran, Ihre Telefonnummer, unter der Sie zu dem genannten Zeitpunkt erreichbar sind, einzutragen.
Ursulinenschulen jetzt auch in digital mit dem Schulportal des Erzbistums
Seit diesem Schuljahr gibt es das neue Online-Schulportal des Erzbistums Paderborn jetzt auch an den Ursulinenschulen. Es ist unsere neue Plattform, über die wir mit unseren Schülerinnen und Schülern lehren und lernen. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer, aber auch Klassen und Arbeitsgemeinschaften sind im Schulportal eingepflegt. Dies bedeutet, dass das gemeinsame Lernen nun ortsunabhängig stattfinden kann.
Gedenken nach Gewalttat an Lehrer Samuel Paty in Frankreich
Die Ursulinenschulen gedenken des ermordeten französischen Kollegen Samuel Paty im Rahmen einer Schweigeminute. Pünktlich um halb elf verlas die Schulleiterin Anne-Kristin Brunn den folgenden Text:
Infoabend zur Oberstufe abgesagt
Der Info-Abend für die Schülerinnen, Schüler und Eltern der Klassen 9 und 10 zu den weiterführenden Schulen der Sekundarstufe II am 05.11.2020 fällt aus, um in der gegenwärtigen Situation Kontakte zu reduzieren.
Informationen zur iPad Einführung
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie Sie sicherlich schon gehört haben, besteht der Wunsch, an unseren Schulen iPads einzuführen. Dazu wollten wir Sie ursprünglich auf zwei verschiedenen Elternabenden in unserer Schule informieren. Dies ist uns in der aktuellen Lage so vor Ort leider nicht möglich.
Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer des Ursulinengymnasiums abgesagt
Aufgrund der aktuellen Situation sagt der VFF des UG seine für Donnerstag, den 12. November geplante Mitgliederversammlung ab. Sie wird zu einem späteren Termin nachgeholt, eine Information erfolgt rechtzeitig.
Familiengottesdienst - Termin wird verschoben
Der jährliche Familiengottesdienst am Christkönigssonntag zum Ende des Kirchenjahres ist seit vielen Jahren fest im Angebot der Schulpastoral der Ursulinenschulen verankert. Angesichts der steigenden Infektionszahlen ist jedoch eine Verschiebung des ursprünglich geplanten Termins (22. Nov. 2020) in diesem Jahr unumgänglich.
Nächste Termine
Login
