Stellenausschreibung: Schulsozialarbeiter (m/w/d)
Das Erzbistum Paderborn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunk für die Ursulinenrealschule einen Schulsozialarbeiter (m/w/d).
SMS mal anders: die R7c verabschiedet sich mit einem Krimifrühstück in die Osterferien
Gruppenfoto: freiwillige aus den Teams der HackerInnen, der HiphopperInnen, der Adelshäuser, der GeheimagentInnen, der ReporterInnen und der Motorcyclegang, wie bei einem traditionellen Krimidinner schlüpften die SchülerInnen in ihre vorgegeben Rollen mitsamt passender Verkleidung
Tisch: eine Ermittlungszentrale eines Teams
Besuch des FranceMobil
In 45 Minuten auf Französisch lernen, wie man heißt, wie alt man ist und woher man kommt; dazu noch die Farben der deutschen und französischen Fahnen benennen, ohne vorher ein Wort Französisch zu kennen – das geht nicht? Oh doch! Dass das sehr wohl möglich ist, haben die SchülerInnen der Klassen 6 am vergangenen Mittwoch erfahren.
"Ursulinen machen Schule!" im Bistumskalender
Wir waren ein Kalenderblatt am 16.3. im Erzbistumskalender 2023. Aufzurufen ist das digitale Kalenderblatt über die folgende URL:
https://www.erzbistum-paderborn.de/news/ursulinen-machen-schule/
2000 Euro Erdbebenhilfe für die Türkei und Syrien
Die heftigen Erdbeben in der Türkei und in Syrien hinterlassen weiterhin ihre Spuren. Viele Menschen haben ihre Häuser und ihr Hab und Gut verloren. Gleichzeitig merken wir auch, dass die Hilfsbereitschaft in Deutschland sehr groß ist. Auch einige Schüler der Ursulinenschulen wollten aktiv etwas tun und haben zusammen mit dem U-Café einen Kuchenverkauf organisiert.
Bunte "Aktion Glück" am Welt-Glückstag 2023
Heute ist der Welt-Glückstag 2023 und heute hatten wir, die Klasse G6c, in unserer Relistunde das Glück, den Vorplatz des Castellums mit Straßenkreide und vielen motivierenden Sprüchen und Symbolen gestalten zu dürfen. Mit bunter Farbe und viel Freude haben wir euch damit an den Welt-Glückstag 2023 erinnert und für euch beglückende Kunstwerke gemalt, um euch ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Webseiten-Projekt des 9er-Info-Kurses
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 haben im Unterricht des Wahlpflichtkurses Informatik als Projektarbeit eigene Webseiten mit HTML und CSS erarbeitet. Inhaltlich wurden dabei insbesondere unsere Schule allgemein, das U-Café sowie der 9er-Wahlpflichtbereich vorgestellt.
Nachruf für Christel Schulze-Buxloh
Am 28. Februar verstarb im Alter von 71 Jahren unsere ehemalige Kollegin Frau Christel Schulze-Buxloh.
64. Vorlesewettbewerb 2022/2023: Regionalentscheid Soest-West des Vorlesewettbewerbs an den Ursulinenschulen
Wer liest am besten in der Region Soest-West vor? Beim Regionalentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lasen am Montag, den 27. Februar 2023 im Refektorium der Ursulinenschulen die Sieger und Siegerinnen der Schulentscheide in Werl, Wickede, Soest und Umgebung um die Wette.
Sporthalle wird zum Balladenschauplatz
Als Abschluss einer mehrwöchigen Unterrichtsreihe zum Thema Balladen nutzte die Klasse G7c die Gelegenheit, sich kreativ mit bekannten Balladentexten zu befassen. Sechs Gruppen bereiteten szenische Spiele zu zuvor im Unterricht untersuchten Werken vor und präsentierten sie schließlich vor den Mitschülerinnen und Mitschülern.
Nächste Termine
Login
