
Besuch auf dem Hof Cloer in Werl
Im Rahmen des Erdkundeunterrichts haben einige Klassen der Realschule und des Gymnasiums den Schweinemastbetrieb Cloer in Werl besucht. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Fragen an den Bauern stellen und die Schweine im Stall besuchen. Massentierhaltung ist in den Medien häufig negativ dargestellt. Dass es auch anders geht, konnte uns Herr Cloer auf seinem Hof eindrucksvoll beweisen.

Tagesberichte Polenaustausch
Tag 1
Spät am Abend gegen 22.00 Uhr kamen nach 11stündiger Fahrt unsere polnischen Freunde aus Breslau am Busbahnhof Dortmund an. Schon gespannt auf die deutschen Familien, ging es dann auf die letzte Etappe nach Werl und Umgebung, wo dann die im Herbst letzten Jahres geschlossenen Freundschaften wieder belebt werden konnten.

Verabschiedung von Anette Sasse
Der Ruhestand ist ein neues Abenteuer, das es zu erkunden gilt.
- Arthur Schopenhauer
Dieses ganz neue Abenteuer steht nun unserer Kollegin Anette Sasse bevor, die sich nach über 30 Jahren als Lehrkraft für Deutsch und Kunst am Ursulinengymnasium in den Ruhestand verabschiedet.

Karl Olsbergs Besuch am Ursulinengymnasium
Am 04.12.2024 besuchte Karl Olsberg die achten Klassen des Ursulinengymnasiums, um eine Lesung über sein Buch,,Infernia" zu halten.
Für die letzen beiden Stunden versammelten sich also die achten Klassen im Forum und warteten gespannt, bis die Lesung begann.

Erfolgreiche Realschul-Fußballer der Jahrgangsstufe 5+6

„Dankeschön, liebe Tutoren!“

Sensibilisieren für Antisemitismus
Hier findet sich der Artikel des Soester Anzeigers vom 3.2.2025 zur Ausstellung im Foyer des Ursulinengymnasiums.

Jährlicher Regionalentscheid Soest-West des Vorlesewettbewerbs fand wieder am Ursulinengymnasium statt
Der Regionalentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels fand am Montag, den 24. Februar 2025 im Refektorium der Ursulinenschulen statt.

Anmeldungen an den Ursulinenschulen: Vorfreude auf das neue Schuljahr 2025/2026
Nach drei aufregenden Anmeldetagen im Februar freuen wir Ursulinenschulen uns darauf, zum kommenden Schuljahr Schülerinnen und Schüler in je drei fünften Klassen der Realschule und des Gymnasiums aufnehmen zu können!

Erfolgreiche Teilnahme an Fecht-Meisterschaften
Am Montag (24.2.) nahm eine Delegation von Schülerinnen und Schülern der Klassen 7 und 8 (Martha Pieper, Lucy Nordhaus, Kjell und Till Kluge) an den NRW-Schulsportmeisterschaften im Fechten in Solingen teil.
Wir gratulieren herzlich zu einem tollen 10. Platz!
Seite 2 von 7