Teilnahme am Planspiel „Simulation des Europäischen Parlaments“
Acht Schüler*innen der Stufe Q1 unseres Gymnasiums und zwei ihrer Lehrer, Ulrich Fries und Wolfgang Becker (beide Mitglieder der Europagruppe), haben am Mittwoch, den 22.06.2022, 8.30-17.00 Uhr, im Dortmunder Keupinghaus an dem Planspiel "Simulation des Europäischen Parlaments" (SimEP) teilgenommen.
Zukünftig zwei „entbündelte“ Schulen in Werl
Paderborn / Werl (pdp). Die vom St.-Ursula-Stift Werl getragenen, vor zehn Jahren durch Bündelung von Realschule und Gymnasium entstandenen Ursulinenschulen in Werl werden zum Schuljahr 2023 / 2024 wieder entbündelt – aus verwaltungsorganisatorischen Gründen.
Abschluss der Projekttage
Zwei intensive und ereignisreiche (Projekt-)Tage liegen hinter den Schülerinnen und Schülern unserer Schule. Mit der nachfolgenden Rede blickte Aida Cordes von der Schülervertretung zurück auf viele gelungene Projekte rund um das Thema Nachhaltigkeit.
Maximilian erhält großartigen 3. Preis beim Bundeswettbewerb Mathematik
Beim diesjährigen „Bundeswettbewerb Mathematik – Bildung und Begabung“ hat Maximilian Markewitz aus der EF eine spektakulär gute Platzierung geschafft: In der ersten Runde 2022 wurde er mit einem 3. Preis ausgezeichnet! Wir gratulieren Maximilian zu diesem tollen Erfolg!
Europaabend-Kunstwerk im C-Treppenhaus
Bei unserem diesjährigen Europaabend, am 13. Mai 2022, entstand das abgebildete Kunstwerk aller Beteiligten und Besucher. Es beinhaltet Gedanken und Wünsche zum Europaabend und der Zukunft unserer europäischen Gemeinschaft.
Kennenlernnachmittag der zukünftigen Fünftklässler
Zwei Jahre lang konnten wir unsere zukünftigen Fünftklässler und Eltern nicht zu einem Kennenlernnachmittag begrüßen, doch in diesem Jahr fand dieser so wichtige Tag im Schulleben wieder in der herkömmlichen Form statt.
VFF unterstützt Robotik AG mit neuen Robotern
Über gleich fünf neue Roboter-Bausätze freuten sich jetzt die Schülerinnen und Schüler der Robotik AG unserer Schulen. Möglich wurde die Neuanschaffung durch die Unterstützung des Vereins der Freunde und Förderer des Ursulinengymnasiums.
Französisch-Lesewettbewerb Klasse 8
Am 2. Juni fand in bester Stimmung der Lesewettbewerb der Französischkurse in der Klasse 8 statt. Nach coronabedingter zweijähriger Pause waren Schüler und Lehrer froh, die langjährige Tradition wieder fortsetzen zu können.
Neuer Podcast des Amnesty-Teams
Über uns:
Wir sind Teil von Amnesty International, eine Organisation, die sich weltweit für Menschenrechte einsetzt. Sie arbeiten staatsunabhängig und werden durch Spenden finanziert.
Nächste Termine
Login
