Jumble sale - Marché aux puces
Am 28. November 2024 fand mit den Viertklässlern der Europa Grundschule Ense-Höingen ein Flohmarkt im Forum unserer Schule statt, und das richtig Spaß gemacht. Wir haben auf Englisch und Französisch viel miteinander gesprochen und dabei viele tolle Sachen gekauft und verkauft, wie Bücher, Spiele und selbstgemachte Dinge.
Adventskonzert der Ursulinenschulen mit Evergreens und modernen Liedern
Am Dienstagabend vor den Weihnachtsferien fand wieder das traditionelle Adventskonzert im Forum der Ursulinenschulen statt. Nach dem großen Ansturm der letzten Jahre hatten sich die Schulen entschlossen, dieses Jahr die Karten im Vorverkauf auszugeben, damit das Forum nicht über die Maße hinaus gefüllt wird.
G10a belegt Platz 1 beim Schulwettbewerb „Go Ahead“
Die Klasse 10a des Ursulinengymnasiums Werl hat unter der Leitung ihrer Musiklehrerin Kerstin Greifenberg-Pipala den 1. Platz beim Schulwettbewerb „Go Ahead“ erreicht. Im Rahmen des Schulwettbewerbs suchten die Unfallkasse NRW und Nordrhein-Westfalens Schulministerin Dorothee Feller kreative Beiträge zum Thema Sicherheit auf dem Schulweg. Teilnehmen durften Klassen aller weiterführenden Schulen in NRW.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Im Namen aller Lehrerinnnen und Lehrer sowie aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünschen die Ursulinenschulen ein gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Ferien mit Zeit für die wichtigen Dinge und ein wenig Muße - und alles Gute für das kommende Jahr 2025.
Toller Erfolg für Ursulinengymnasium bei der Matheolympiade
Bei der diesjährigen 2.Runde der Mathe-Olympiade haben Paula Bong und Paul Marquardt jeweils einen 2.Preis in ihrer Jahrgangsstufe 8 bzw. 10 erzielt. Damit sind sie quasi die Zweitbesten ihres Jahrgangs im gesamten Kreis Soest. Philip Köster hat einen ebenso beachtenswerten 3.Platz kreisweit bei der Jahrgangstufe 9 erzielt.
Ursulinenschulen freuen sich über Weihnachtsgeschenk der Fördervereine
An den Ursulinenschulen gab es jetzt strahlende Gesichter angesichts eines Weihnachtsgeschenks der besonderen Art: Die Fördervereine beider Schulen übergaben den Schülerinnen und Schülern zwei neue Spielgeräte für die Schulhöfe. An den Gesamtkosten von insgesamt über 30.000 Euro beteiligte sich der Förderverein des etwas größeren Gymnasiums zu zwei Dritteln und der Förderverein der Realschule zu einem Drittel.
Von n-seitigen Polygonen und Augenringen
Auch in diesem Jahr versammelten sich Schülerinnen und Schüler an einem regnerischen Novemberabend wieder in der Schule, um der einzig sinnvollen Beschäftigung für einen Freitagabend nachzugehen. Es handelt sich dabei natürlich um Mathematik! Am 22. November 2024 ging die „Lange Nacht der Mathematik“ am UG in die vierte Runde.
UG erfolgreich beim Schulwettbewerb "go ahead" - Einladung zur Preisverleihung ins Ministerium
Zum wiederholten Male haben Schülerinnen und Schüler unter der Leitung ihrer Musiklehrerin Frau Greifenberg-Pipala erfolgreich am Wettbewerb "Go Ahead" teilgenommen.
Alljährliches Adventsblasen an der URS
Wie in jedem Jahr freuen wir uns über das Adventsblasen vor dem U-Café. Gut unterhalten und auf das Weihnachtsfest eingestimmt gehen wir in den Endspurt des Jahres.
Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten!
Adventskonzert stimmt auf das Weihnachtsfest ein
Auch in diesem Jahr laden wir unsere Schülerinnen und Schüler, Eltern und Geschwister, Verwandte, Kolleg/innen, Freunde und Musikinteressierte herzlich zum großen Adventskonzert unserer Ursulinenschulen am 17.Dezember 2024 ein!
Seite 1 von 8