
Ruben berichtet über seine Erfahrungen aus der Ukraine im Unterricht
Warum bist Du in die Ukraine gegangen? Wie vielen Menschen hast Du geholfen? Wie sah Dein Tagesablauf aus? Das waren nur einige der Fragen, die die Schülerinnen und Schüler des Religions-Kurses der Q2 dem Sanitäter Ruben stellten.

2. Runde der Mathe-Olympiade in Lippstadt
Am vergangenen Freitag haben sich vier engagierte Mathe-Fans des Ursulinengymnasiums zu einem drei-stündigen Knobelmarathon am Ostendorf-Gymnasium in Lippstadt zusammengefunden. Dort fand – gemeinsam mit 80 Schülerinnen bzw. Schülern anderer Gymnasien - die diesjährige 2.Runde der Mathematikolympiade statt, die Regionalrunde.

Mach MINNT beim Adventskalender
In diesem Jahr geht erstmalig unser hauseigener MINNT-Adventskalender an den Start, bei dem jeden Tag eine Knobelei oder ein kleines Experiment bereits in den Startlöchern steht und darauf wartet, gelöst bzw. bearbeitet zu werden.

Schülerinnen und Schüler laufen 5 Kilometerlauf für die Abikasse
Der 33. Werler Stadtlauf der DJK fand auch in diesem Schuljahr wieder unter Teilnahme der Schülerinnen und Schüler der Q1 des Ursulinengymnasiums statt. Auch bei kalten Temperaturen deutlich unter 10 Grad, aber bei trockenem Wetter, stand für die Sportkurse von Stefan Rammelmann, Mats Tuttas und Wolfgang Becker die Leistungsbewertung für die Einheit Ausdauer in Form des fünf Kilometerlaufes statt.

Wichtel in der Schule - Traditionelles Klosterbasteln wieder ein schönes Erlebnis
Buchecker-Wichtel, Drahtsterne, Deko-Flaschen und Engel, aber auch Klassiker wie selbst gestaltete Grußkarten, Bücherwürmer und 3D-Sterne durften nicht fehlen: Über einhundert angemeldete Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufe 5 trafen sich in kreativer Bastellaune zum diesjährigen Klosterbasteln, und so war auch in diesem Jahr wieder ein geschäftiges Treiben in den Räumen des Alten Klosters zu erleben.

Schulverwaltungsassistenz (m/w/d) gesucht
Das Erzbistum Paderborn sucht für die Ursulinenschulen in Werl eine Schulverwaltungsassistenz (m/w/d). Informationen dazu sind in der Stellenausschreibung sowie auf der Internetseite des Erzbistums zu finden.
Marché aux puces / jumble sale am Ursulinengymnasium
Am 2. November waren einige Viertklässler der die Europagrundschule Höingen in Begleitung von Frau Selka und Frau Eickhoff zu Gast am Ursulinengymnasium zu dem schon traditionellen Marché aux puces / jumble sale.

Neuer Kollege an der UR: Marcel Kühler
"Hallo, ich bin Marcel Kühler habe die Fächer Mathematik, Informatik & Geschichte & freue mich auf den Unterricht!"

Neue Hobbys entdecken, bekannte Talente weiter entwickeln - das neue Workshop-Angebot
Ob Stirnbänder stricken, die Tuba blasen oder den Rücken entspannen - das Angebot an Workshops neben dem Unterricht hat viel zu bieten: Miteinander - Leben - Entdecken. Einige Eltern erklärten sich bereit, auf Initiative der Elternpflegschaft und der Schulentwicklungsgruppe einen Workshop zu verschiedenen Themen anzubieten.
Seite 1 von 7