Quellen des Lebens und des Glaubens entdecken
Paderborn (pdp). 3.000 wallfahrende Schülerinnen und Schüler von sechzehn an der „Domwallfahrt“ teilnehmenden Schulen in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn strömten am Mittwoch und Donnerstag, 22. und 23. Juni, durch die Bischofsstadt an der Pader und füllten den Paderborner Dom bis auf den letzten Platz.
Idylle im Klostergarten der Ursulinen
Wie sich der Klostergarten auch nutzen lässt, erlebten 23 Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 9 des Ursulinengymnasiums am vergangenen Dienstag! Ihren Abschluss der Mittelstufe feierten die Jugendlichen mit einer fröhlich-beschaulichen Zelt-Übernachtung unter Apfelbäumen im Klostergarten.
Schöne Sommerferien!
Wir wünschen allen schöne, sonnige und erholsame Sommerferien.
Das Foto stammt von unserer Wangerooge-Fahrt 2022.
Eindrücke vom Compassion-Projektes
Heute findet die Nachbereitung (Reflexion) des Compassion-Projektes mit den Praktikantinnen und Praktikanten statt. Vorab schrieb uns Maximilian Markewitz folgenden vielsagenden Kurzbericht:
Teilnahme am Planspiel „Simulation des Europäischen Parlaments“
Acht Schüler*innen der Stufe Q1 unseres Gymnasiums und zwei ihrer Lehrer, Ulrich Fries und Wolfgang Becker (beide Mitglieder der Europagruppe), haben am Mittwoch, den 22.06.2022, 8.30-17.00 Uhr, im Dortmunder Keupinghaus an dem Planspiel "Simulation des Europäischen Parlaments" (SimEP) teilgenommen.
Zukünftig zwei „entbündelte“ Schulen in Werl
Paderborn / Werl (pdp). Die vom St.-Ursula-Stift Werl getragenen, vor zehn Jahren durch Bündelung von Realschule und Gymnasium entstandenen Ursulinenschulen in Werl werden zum Schuljahr 2023 / 2024 wieder entbündelt – aus verwaltungsorganisatorischen Gründen.
Abschluss der Projekttage
Zwei intensive und ereignisreiche (Projekt-)Tage liegen hinter den Schülerinnen und Schülern unserer Schule. Mit der nachfolgenden Rede blickte Aida Cordes von der Schülervertretung zurück auf viele gelungene Projekte rund um das Thema Nachhaltigkeit.
Nächste Termine
Login
