
Die Ursulinenschulen sind jetzt Medienscoutsschule
Die Medienscouts an den Ursulinenschulen in Werl sind bereits seit einigen Jahren wieder aktiv und beteiligen sich am Schulgeschehen. Durch das hervorragende Engagement der Medienscouts ist es Ihnen nun gelungen das Medienscout-Abzeichen 2023 für unsere Schulen zu bekommen.

Schülersprecherinnen der Realschule
Guten Tag 🙋♀️
wir, Rawaa (9 Klasse) und Ninva (9 Klasse), möchten uns als neue Schülersprecherinnen der Ursulinenrealschule vorstellen. Wir fühlen uns geehrt, die Schule und die Schüler/innen für eine bestimmte Zeit zu vertreten. Wir sind hier, um euch zu helfen und haben immer ein offenes Ohr für eure Anfragen und Fragen. Wir arbeiten bereits an einem Projekt, um sicherzustellen, dass wir eure Anliegen gegenüber der Schule berücksichtigen.

Spendenlauf der Klassen 5 der Realschule für die Frei Alberto Schule in Brasilien bringt 2350€
Schon im März dieses Jahres veranstalteten die Klassen 5 der Ursulinenrealschule einen kleinen Sponsorenlauf zugunsten der Frei Alberto Schule im Nordosten Brasiliens. Die Idee zu dieser Aktion entstand nach einem Besuch von Bruder Augustinus, dem Leiter der Franziskanermission in Dortmund.

Die neuen Referendarinnen am Ursulinengymnasium
Hallo 👋
wir sind Elena Braukmann (r.) (D / KR) und Laura Mertens (l.) (MA / MU) und beginnen unser Referendariat am Ursulinengymnasium. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und viele neue Erfahrungen machen zu dürfen.

Die neuen Schülersprecher/innen des UG‘s
Hallo 👋,
wir sind Kira (Q1), Hanna (EF) und Julian (9. Klasse) und sind die neuen Schülersprecher*innen des UG‘s. Als Mitglieder der SV arbeiten wir schon seit einiger Zeit zusammen und organisieren Projekte für jüngere und ältere Schüler*innen. Tolle Aktionen wie den Winterball und die Kinonacht wollen wir auch im nächsten Schuljahr beibehalten, eines unserer größten Ziele ist es allerdings die Kommunikation zwischen der Schule/den Lehrer*innen und ihren Schülern zu verbessern. Außerdem stehen wir gerne als Ansprechpartner*innen bei bestehenden Problemen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und sind dankbar diese wichtige Aufgabe mit und für euch übernehmen zu dürfen! :)

Wiedersehen nach 50 Jahren
Am Ursulinengymnasium traf sich am Samstag, dem 6. Mai der Abiturjahrgang 1973. Für einige war es ein Wiedersehen nach 40 Jahren. Dementsprechend wurden Anekdoten und Erinnerungen ausgetauscht über die Zeit im Internat, den Schwestern aber auch im Unterricht und mit ehemaligen Mitschülerinnen.

Schulleitungen für Gymnasium und Realschule der entbündelten Ursulinenschulen Werl stehen fest
Konrad Beckmann leitet das Ursulinengymnasium und Andrea Frölich die zukünftige Ursulinenrealschule in Werl. Die entbündelten Schulen bleiben in Trägerschaft des St.-Ursula-Stifts Werl.

"Ursulinen machen Schule!" im Bistumskalender
Wir waren ein Kalenderblatt am 16.3. im Erzbistumskalender 2023. Aufzurufen ist das digitale Kalenderblatt über die folgende URL:
https://www.erzbistum-paderborn.de/news/ursulinen-machen-schule/

2000 Euro Erdbebenhilfe für die Türkei und Syrien
Die heftigen Erdbeben in der Türkei und in Syrien hinterlassen weiterhin ihre Spuren. Viele Menschen haben ihre Häuser und ihr Hab und Gut verloren. Gleichzeitig merken wir auch, dass die Hilfsbereitschaft in Deutschland sehr groß ist. Auch einige Schüler der Ursulinenschulen wollten aktiv etwas tun und haben zusammen mit dem U-Café einen Kuchenverkauf organisiert.

Webseiten-Projekt des 9er-Info-Kurses
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 haben im Unterricht des Wahlpflichtkurses Informatik als Projektarbeit eigene Webseiten mit HTML und CSS erarbeitet. Inhaltlich wurden dabei insbesondere unsere Schule allgemein, das U-Café sowie der 9er-Wahlpflichtbereich vorgestellt.
Seite 4 von 5