Projekttage 2025 der Ursulinenschulen Werl
Am 08. und 09.07. diesen Jahres finden an unseren Schulen wieder Projekttage statt. „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ist eine Kampagne der Vereinten Nationen, steht mit 17 Sustainable Devolopment Goals (Ziele für nachhaltige Entwicklung) in Verbindung und soll zu einer nachhaltigeren Lebensweise beitragen.
A001 ist einfach zu klein…
2x6x3x4 – dem/der geneigten Leser/in fällt natürlich direkt auf, dass nur die Quadratzahl 144 hier das richtige Ergebnis sein kann. Mit dieser einfachen Aufgabe, die übersetzt 2 Schulen, je 6 Stufen mit je 3 Klassen und 4 Teilnehmer/innen pro Klasse bedeutet, erhält man somit direkt die Anzahl an Schüler/innen, die beim diesjährigen Mathecup teilnehmen konnten.
Abiturientia 2025
Wir gratulieren unseren Abiturientinnen und Abiturienten 2025.
Berichte Exkursion - EKbili 10b
Hier finden sich Exkursionsberichte aus dem Erdkunde-Kurs von Julia und Mathilde aus der 10b auf Deutsch und Englisch.
Besuch beim Statistischen Landesamt NRW
Am Dienstag, den 17.06.2025, besuchten wir - drei Schüler und Schülerinnen der 10. Klasse, unsere Lehrerin Frau Greifenberg und zwei Eltern – die Statistikabteilung von IT.NRW in Düsseldorf. Eingeladen wurden wir, weil wir beim Europäischen Statistikwettbewerb deutschlandweit unter die Top 12 gekommen sind.
Snow White - wenn Fünftklässer ein Märchen in englischer Sprache aufführen
Im Rahmen eines Förderkurses für muttersprachliche Schüler haben Kinder aus der G5b am vergangenen Montag das Märchen Snow White vor ihren Mitschülern aus der Jahrgangsstufe 5 aufgeführt.
Global denken, lokal handeln: SDGs im Schulalltag
„17 Ziele für eine bessere Welt“ – Nachhaltig. Leben. Miteinander. Entdecken.
Von Mia Stein und Sophie Nitsch (Stufe EF)
Im Jahr 2015 verabschiedeten die Vereinten Nationen in New York die sogenannte „Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“.
Ihr Herzstück: die Sustainable Development Goals - kurz SDGs.
Kanu-Exkursion der EF am 18. Juni 2025
(Von Ronja Breer)
Heute, am 18. Juni, war ein ganz besonderer Tag für unsere Stufe. Um 8:00 Uhr haben wir uns voller Vorfreude an der Bushaltestelle Overbergschule getroffen. Gemeinsam sind wir mit dem Bus zur Lippe gefahren, wo unser Abendteuer begann. An der Kanustation angekommen, wurden wir herzlich von den Betreuern des Kanuvereins empfangen. Nach einer kurzen Begrüßung bekamen wir eine ausführliche Einführung in das Kanufahren sowie die wichtigsten Sicherheitsregeln.
Jugendmesse
Liebe Jugendliche,
wir laden euch herzlich zur nächsten Jugendmesse am 28.6.25 um 18 Uhr in St. Walburga zum Thema "Follow me“ ein. Im Anschluss habt ihr beim "Eat und Meet" die Möglichkeit bei gutem Essen und gemütlichen Beisammensein den Abend ausklingen zu lassen. Wir freuen uns darauf, einen bereichernden Abend mit euch zu verbringen. Bringt gerne eure Freunde und Familien mit.
"Zwischen Lichtern und Werwolf" - unsere Zeit in Prag (Studienfahrt der Q1)
Montagmorgen.
Sechs Uhr.
Es ist noch dunkel,
und eigentlich sind wir alle gar nicht wirklich wach.
Die meisten steigen einfach schweigend in den Bus,
sacken auf ihren Platz,
Kopfhörer rein,
Hoodie drüber,
und erstmal schlafen.
Seite 4 von 14













