
„Dankeschön, liebe Tutoren!“

Sensibilisieren für Antisemitismus
Hier findet sich der Artikel des Soester Anzeigers vom 3.2.2025 zur Ausstellung im Foyer des Ursulinengymnasiums.

Jährlicher Regionalentscheid Soest-West des Vorlesewettbewerbs fand wieder am Ursulinengymnasium statt
Der Regionalentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels fand am Montag, den 24. Februar 2025 im Refektorium der Ursulinenschulen statt.

Anmeldungen an den Ursulinenschulen: Vorfreude auf das neue Schuljahr 2025/2026
Nach drei aufregenden Anmeldetagen im Februar freuen wir Ursulinenschulen uns darauf, zum kommenden Schuljahr Schülerinnen und Schüler in je drei fünften Klassen der Realschule und des Gymnasiums aufnehmen zu können!

Erfolgreiche Teilnahme an Fecht-Meisterschaften
Am Montag (24.2.) nahm eine Delegation von Schülerinnen und Schülern der Klassen 7 und 8 (Martha Pieper, Lucy Nordhaus, Kjell und Till Kluge) an den NRW-Schulsportmeisterschaften im Fechten in Solingen teil.
Wir gratulieren herzlich zu einem tollen 10. Platz!

"Klassiker der Weltliteratur?" - Was haben diese "alten Schinken" uns heute noch zu sagen?
Dieser Frage gingen in den letzten vier Wochen die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs der Einführungsphase im dreitägigen Workshop "Präsentationen halten" auf den Grund.

Balladenspektakel im Forum
Die Schulwoche begann für die Jahrgangsstufe 7 des UG am Montag in der 3. und 4. Stunde ganz anders als gewohnt.

Plätze 3 und 5 beim Sälzer-Cup – Turniersieg des Vorjahres blieb leider aus
Unsere Teams der Ursulinenschulen haben beim diesjährigen Sälzer-Cup eine starke Leistung gezeigt und sich am Ende den dritten und fünften Platz gesichert. Trotz harter Konkurrenz kämpften wir uns durch das Fußball-Hallenturnier und zeigten große Einsatzbereitschaft.

Leckereien im Französisch-Unterricht
Neben der Freude an der französischen Sprache scheint manch einer aus dem Französischkurs 7a/b auch sein Talent fürs Backen französischer Leckereien zu entdecken. Nach einer Galette gab es nun Chouquettes zu kosten.

Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Biber: Preise ausgegeben
Im November des vergangen Jahres nahmen wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Informatik-Klassen und -Kurse unserer Schule am bundesweiten Informatik-Biber-Wettbewerb teil, der jungen Talenten im Bereich der Informatik spannende Herausforderungen bot. Nun wurden Urkunden und Preise am UG verteilt.
Seite 5 von 9