Unser Schulprogramm ist seit 2000 ständig modifiziert und weiterentwickelt worden, wobei die prinzipiellen Überlegung, ein breites Angebot zu bieten und erst nach und nach auf Spezialisierung zu setzen, beibehalten wurde. Der Bildungsgang am Ursulinengymnasium ist geprägt von dem Grundsatz „gemeinsam beginnen – gründlich ausbilden – individuell fördern – Schwerpunkte wählen“. Wir haben dazu sechs Schwerpunktbereiche entwickelt und ausgebaut. Den Schülerinnen und Schülern werden ein sprachlicher (u.a. Bilingualität), ein naturwissenschaftlicher (MINT-Schule), ein gesellschaftswissenschaftlicher (u.a. Sozialpraktikum) und ein musikalischer Schwerpunktbereich (Musik plus) angeboten. Diese Bereiche können auch individuell miteinander kombiniert werden. Darüber hinaus legen wir auch besonderen Wert auf die Vermittlung eines methodischen Lernens und die beratende Begleitung unserer Schülerinnen und Schüler in schulischen und privaten Angelegenheiten.
Weil sie Grundlage einer katholisch-christlichen Schule ist, prägt die Schulseelsorge in besonderer Weise unser Profil. Als Schulgemeinde wollen wir „Miteinander . Leben . Entdecken“. Darauf sind unsere schulischen Aktivitäten ausgerichtet und abgestimmt. Für die Umsetzung dieses Angebotes arbeiten wir auch eng mit der Ursulinenrealschule zusammen. Das ermöglicht problemlose Übergänge zwischen beiden Schulformen, fördert innerhalb des gemeinsamen Kollegiums der „Ursulinenschulen Werl“ den pädagogischen Austausch und trägt dazu bei, das Zusammengehörigkeitsgefühl unserer Schülerinnen und Schüler beider Schulformen weiterzuentwickeln.
Auch mit dem Mariengymnasium in Werl arbeiten wir kooperativ zusammen, um das Bildungsangebot für die Schüler möglichst breit aufzustellen. Die Ausgestaltung der „Ursulinenschulen Werl“ als Zusammenführung zweier getrennter Schulformen unter einem organisatorischen Dach sowie die Umsetzung einer gemeinsamen Grundidee von Lernen wird auch in Zukunft zu ständigen Weiterentwicklungen und vertiefter Zusammenarbeit der Schulformen führen. Schulprogrammarbeit ist ein Prozess.