Briefe und Grüße ans Seniorenheim St. Michael
Einige Schülerinnen und Schüler der Ursulinen-SV äußerten gegenüber ihren SV-Lehrern Herrn Dr. Jura und Frau Grote den Wunsch, Grüße an die Bewohner des Seniorenheims St. Michael schicken zu wollen, die aufgrund der Corona-Pandemie seit nunmehr einem Jahr deutliche Einschränkungen in ihren sozialen Kontakten erleben müssen. In Kooperation mit dem Sozialen Dienst wurden verschiedene Grußvarianten erarbeitet. So entstanden individuelle Briefe, Karten und Bilderrätsel, die nun in der Betreuung eingesetzt werden.
Wilkommen zurück!
Die Ursulinenschulen freuen sich, mit den Stufen 10, Q1 und Q2 bald endlich auch wieder ein bisschen Normalität zurück in der Schule begrüßen zu dürfen.
Wir sind deshalb besonders froh, ab Montag einen Teil unserer Schülerschaft wieder in Präsenz unterrichten zu können und heißen die genannten Jahrgänge herzlich willkommen an Bord!
Pebbles High School Musikaustausch Impressionen
Die schottische Kollegin und "Head of the music and creative art department" der Peebles High School, Fiona Reed, hat eine Bildcollage von dem Musikaustausch, von dem wir bereits auf der Homepage berichtet haben, erstellt.
Sie findet sich unter https://twitter.com/peeblesmusic/status/1361324402856644611?s=21
Viel Spaß beim Anschauen!
Elternbrief vom 12.02.2021
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtige,
Sie finden hier den aktuellen Elternbrief mit Informationen, wie es in den kommenden Wochen mit dem Unterricht weitergeht.
Die Ursulinenschulen wünschen Ihnen und allen Schülerinnen und Schülern ein erholsames langes Wochenende.
Das Fach Sport im Distanzunterricht
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtige,
Sie finden hier einen Hinweis zum Versicherungsschutz im Distanzunterricht für das Fach Sport.
Freude über erste Preise beim Informatik Biber-Wettbewerb
Welche Entdeckerin kann es bis zur Schatzkammer schaffen? Wer kann das Sportturnier nach den ersten Matches noch gewinnen? Welcher Museumsplan wird den Besuchern einen reibungslosen Rundgang erlauben, und wo müssen Geschäfte gebaut werden, um eine Landgemeinde optimal zu versorgen?
Verabschiedung von Schulsekretärin Resi Wiesing
Mit Blumen, Geschenken, Reden und einem ganzen Korb voller Briefe und Karten wurde Resi Wiesing zum Ende des Schulhalbjahres in den Ruhestand verabschiedet.
Seitdem sie am 01. Mai 1978, eingestellt von Sr. Margareta als Oberin des Ursulinenstiftes, ihre Arbeit im Sekretariat des Ursulinengymnasiums begann, sind fast 43 Jahre vergangen, in denen Resi Wiesing das Leben der Ursulinenschulen merklich mitgeprägt hat.
Bewegender Abschied: Resi Wiesing verlässt Ursulinen-Sekretariat nach 43 Jahren
Vor genau 15616 Tagen, am 1. Mai 1978, trat Resi Wiesing ihren Dienst im damals ganz neuen Schulgebäude der Ursulinen in Werl an. Den letzten dieser Arbeitstage feierte das Urgestein der Schule am vergangenen Freitag in kleiner Runde. Unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln verabschiedeten sich die Schulleitung, das Kollegium, die Schülerschaft und viele weitere bei der Vollblut-Sekretärin. Entweder mit Maske im Ursulinenforum oder per Video aus den eigenen vier Wänden zugeschaltet, ließen zahlreiche Redner das bewegte Leben und die vielseitige Arbeit von Resi Wiesing Revue passieren.
Werbung gestalten mal anders...
Werbung gestalten mal anders...
Im Zuge des Deutschunterrichts erstellten die Schülerinnen und Schüler der Klassen R8a und R8d Werbeplakate, die Gästen unserer Schule – und im Moment besonders unserer Homepage - zeigen sollen, warum die Ursulinenschulen eine gute Wahl für die weiterführende Schule sind. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Digital Music Exchange 2020/21
Nächste Termine
Login
