
Stellenausschreibung: Schulsozialarbeiter (m/w/d)
Das Erzbistum Paderborn sucht für die Ursulinenrealschule in Werl einen Schulsozialarbeiter (m/w/d). Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem anhängenden Schreiben.

Eine denkwürdige Deutschstunde in der Q2
Wie genau ist es eigentlich in den Jahren nach 1933, nach dem Beginn der nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland, gelungen, die Bevölkerung auf die ideologische Linie der NSDAP zu bringen?

Streng geheim? - Psst...! - Kreativität ist gefragt
Zu diesem Thema wird derzeit in der G7b fleißig gemalt, geschrieben, animiert, recherchiert und gefilmt. Die Schüler und Schülerinnen haben sich entschlossen am diesjährigen "kreativ wettbewerb" des Kreises Soest teilzunehmen.

WDR besucht Ursulinen Gymnasium Werl: Interviews zu Hedwig Dransfeld
Am vergangenen Donnerstag erhielt das Ursulinen Gymnasium Werl besonderen Besuch: Ein Team des Westdeutschen Rundfunks (WDR) war vor Ort, um mit Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Projekts Frauenorte NRW über die historische Persönlichkeit und Ehrenbürgerin der Stadt Werl, Hedwig Dransfeld, zu sprechen.

Digitale Medien - Segen und Fluch zugleich: Suchtprävention am Ursulinengymnasium Werl in Kooperation mit der Caritas Soest
Nach der jüngsten Studie der DAK findet sich bei 25,8 % der 10-17-Jährigen (ca. 1,3 Millionen) ein problematisches bis krankhaftes Verhalten im Umgang mit digitalen Medien. 6 % der Jungen, 3,2 % der Mädchen gelten als abhängig.

Marie-Antoinette oder Kuchen für alle! — Schülerinnen der 10. Klasse des UGs wirken bei Opernproduktion in Dortmund mit
Am Theater Dortmund wurde das Auftragswerk „Marie-Antoinette oder Kuchen für alle! der Oper Dortmund aufgeführt. Die Oper von Marc L. Vogler mit dem Libretto von Daniel C.Schindler nach dem gleichnamigen Schauspiel von Peter Jordan ist ein musikalisches Werk durch unterschiedliche Epochen der Musik.

[1. April] Ein himmlisches Bankett der besonderen Art
Eine wahrlich außergewöhnliche Ehre erwartet die Ursulinenschulen: Der Bischof hat seinen Besuch angekündigt! Doch damit nicht genug – in einer noch nie dagewesenen Geste der Gemeinschaft lädt die Schule alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie sämtliche Elternvertreter zu einem festlichen Mahl mit dem Bischof im Forum ein.

Webseitenprojekt "Ursel-Escape"
Im Rahmen des Informatikunterrichts der Jahrgangsstufe 9 haben sich die Schülerinnen und Schüler des Kurses nach einer intensiven Einarbeitung in die Gestaltung von Webseiten mit HTML und CSS mit viel Engagement daran gemacht, eigene Internetseiten zu entwickeln. Thema des Projekts war die Erstellung einer Webseite im Stil eines Escape-Spiels rund um unsere Schule.

How-to Podcast: Ein Workshop mit den Medienscouts 🎙️
Am 07.03.2025 tauchten fünf Medienscouts des Ursulinengymnasiums (Klassen 8 bis EF) in die Welt des Podcastings ein. Über Webex bekamen sie von Inessa Baur, die live aus dem NDR Studio Kultur zugeschaltet war, einen Einblick in die Kunst des Podcast-Machens.

Der WDR berichtet über Hedwig Dransfeld
Am heutigen Donnerstag war der WDR mit einem Kamerateam zu Gast bei uns in der Schule, um einen kurzen Appetizer zur Eröffnung des Frauenortes in Werl zu produzieren. Der Drehtag in unserer Schule beinhaltete vor allem ein Interview mit Schülerinnen und Schülern, die über Hedwig Dransfeld und Frauenrechte in der heutigen Zeit aus ihrer Sicht berichten konnten.
Seite 1 von 7