Vier Schüler-Generationen geprägt - UG verabschiedet vier Lehrkräfte nach mehr als 35 Dienstjahren
- Von Redaktions-Team
Nach sechsunddreißig und sogar neununddreißig Jahren Dienstzeit am Ursulinengymnasium Werl nehmen Christian Brockmeyer, Ulrike Dannenberg, Christel Heinrich und Maresia Ringel am kommenden Freitag ihren offiziellen Abschied von ihrem aktiven Lehrerdienst. Im Abstand von nur wenigen Tagen traten im Oktober 1982 drei Lehrkräfte bei den Ursulinen an und vervollständigten das Lehrerkollegium unter der damaligen Leitung von Schwester Brigitte. Bereits ein Jahr vorher hatte schon Maresia Ringel ihre Lehrtätigkeit am Ursulinengymnasium aufgenommen.
Französisch-Lesewettbewerb
- Von Ursula Müller-Frieding
Finja Hinderlich (Stufe 6) und Gabriel Esteves (Stufe 7) sind beim diesjährigen Französisch-Lesewettbewerb als Sieger hervorgegangen. Sie setzten sich jeweils gegen drei Klassenkameraden durch und bewiesen, dass sie nach einem Jahr bzw. zwei Jahren Französisch in der Lage sind, nicht nur einen bekannten, sondern auch einen unbekannten Text sicher und flüssig und mit der angemessenen Betonung zu lesen.
„Durch Wissen Wurzeln stärken!"
- Von Norbert Schnettker-Floren
Unter dem diesjährigen Motto „Durch Wissen Wurzeln stärken!" setzten sich die Schülerinnen und Schüler für die schulische Ausbildung Kinder und Jugendlicher in verschiedenen afrikanischen Ländern ein. Die beiden Werler Ursulinenschulen nahmen zum 12. Mal an der Kampagne „Dein Tag für Afrika“ teil und zeigten ein überaus vielfältiges Engagement.
Aus drei Klassen wird eine Stufe – 9er auf Wangerooge
- Von Fabian Neunzeit
Traditionell fahren jedes Jahr die Ursulinenschüler auf die ostfriesische Insel Wangerooge. Am 24. Juni machten sich 76 Schülerinnen und Schüler der drei neunten Klassen des Ursulinengymnasiums auf den Weg an die Nordsee. Nach früher Abfahrt kamen die Schüler zunächst mit dem Bus, dann mit dem Schiff und zuletzt mit der Inselbahn an ihr Ziel: Das Schullandheim eines Hammer Trägervereins „Haus am Meer“.
Schlossruine in anderem Licht
- Von Redaktions-Team
Zum diesjährigen Schlossruinenfest erstrahlte die Ruine auf dem Schulhof in beeindruckenden Farben. Vielen Dank an Karsten Korte von der Feuerwehr Werl für die Fotos.
Kanuexkursion der EF des Ursulinengymnasiums
- Von Meyserel Ayverdi
"Lasst uns die anderen doch kentern lassen" oder "Ich will Steuerfrau sein, dann kann ich euch schön in die Büsche fahren" waren übliche Sätze am Mittwoch, 20.06.2018, dem Tag der Kanuexkursion. Wir brachen schon morgens auf, denn nach einer Dreiviertelstunde Busfahrt zur Lippe und einer zwanzigminütigen Einweisung wartete eine 18 km lange Strecke, die gemeistert werden musste.
Schüler für Schüler - 10. Medienkompetenztag am UG
- Von Kerstin Bieker
UG
Bereits zum 10. Mal führte das Ursulinengymnasium in diesem Jahr in der Jahrgangsstufe 6 einen Projekttag zum Thema Medienkompetenz durch. Einen ganzen Schulvormittag lang befassten sich die 6.Klässler unter Anleitung unseres außerschulischen Kooperationspartners sowie schulischer Expertenteams in vier verschiedenen Workshops intensiv mit unterschiedlichen Feldern der Mediennutzung.
Unsere neue Jahrgangsstufe 5 war zu Besuch
- Von Redaktions-Team
Am vergangenen Freitag wurden für unsere kommende Jahrgangsstufe 5 endlich drei große Geheimnisse gelüftet: "In welche 5 komme ich nach den Sommerferien? Wer sind meine Mitschüler und Mitschülerinnen? Und letztlich die besonders spannende Frage: Wer wird meine neue Klassenlehrerin?"
Sonnige Grüße von Wangerooge
- Von Redaktions-Team
Unsere Wangeroge-Fahrer haben ein paar Eindrücke der ersten beiden Tage geschickt.
Nächste Termine
Links
Suche
Login
