
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
Angefügt finden Sie die aktuellsten Informationen der Schulleitung von Montag, dem 14.12.2020, zum Download.

Im Rahmen der Projekttage machte es sich eine Gruppe zur Aufgabe, ausgemusterte PCs wieder aufzubereiten. Da die Schule neue Computer gekauft hat, standen für dieses Projekt einige PCs zur Verfügung. Sie erstellten dazu eine Anleitung, die kleinschrittig und verständlich erklärt, wie man das alte Betriebssystem der Schule durch ein neueres ersetzt.

Tag 1 - Der Aufbau
Am ersten Tag beschäftigte sich die Gruppe erstmal mit den Aufbau des Wetterballons. Materialien dafür stellten ihnen die Projektleiter Frau Hammes, Frau Fischer und Herr Polhout zur Verfügung. Zum Aufbau teilten sich die Schüler des Projekts in verschieden arbeitende Gruppen auf.
Gymnasium
- Deutsch
- Englisch
- Mathematik (Den Europagedanke im Fach Mathematik finden Sie hier: Europagedanke G5+G6)
- Spanisch Sek I G8 und Oberstufe
- Spanisch Sek I G9 und Oberstufe
- Französisch
- Latein
- Physik
- Biologie
- Erdkunde
- Geschichte
- kath. Religion
- ev. Religion
- Informatik
- Philosophie
- Kunst
- Sport Sek I G9
- Erziehungswissenschaften
- Chemie
- Wirtschaft - Politik / Sozialwissenschaften
- Musik
Realschule
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch
- ev. Religion
- kath. Religion
- Französisch
- Chemie
- Biologie (NEU 05/2025)
- Geschichte
- Erdkunde
- Politik/Sozialwissenschaften
- Sport
- Kunst
- Textilgestaltung
- Hauswirtschaft
- Informatik
- Technik
- Physik
Schulformübergreifend
Durch nachhaltiges Experimentieren mit Spaß etwas über den Klimawandel lernen - das war unter der Leitung von Herrn Kienast und Herrn Rittmann dieses Jahr möglich. Wie immer roch man bereits im Foyer des C-Gebäudes, dass in den Naturwissenschaftsräumen experimentiert wird.

Am ersten Tag der Projekttage wurden die Kinder des Projektes "Landwirtschaft heute - mehr als nur Ackerbau" von Herrn Schröer und Frau Kottenhoff in zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine Gruppe hat sich über das Thema "Landwirtschaft früher" informiert, während sich die andere Gruppe über das Thema "Landwirtschaft heute" informiert hat.
