• Ursulinenschulen Werl
      • Back
      • Aktuelles
          • Back
          • Aktuelles Ursulinen­schulen
          • Aktuelles UR
          • Aktuelles UG
          • Kalender
      • Über uns
          • Back
          • Leitbild
          • In Zahlen
          • Unsere Schule
          • Konflikt­management
          • VR-Rundgang
          • Informationsbroschüre
      • Personen
          • Back
          • Schulleitung
          • Sekretariat
          • Kollegium
          • Eltern
          • Hausmeister
      • Europa / Auf Tour
          • Back
          • Wir feiern Europa
          • Austausche
              • Back
              • Austausche UG
                  • Back
                  • Schottland-Austausch
                  • Frankreich-Austausch
                  • Erfurt-Austausch
                  • Capellades-Austausch
              • Austausche UR
                  • Back
                  • Frankreich-Austausch
          • Projekte
          • Europagruppe
          • Fahrtenkonzept
          • Fahrtenblog
          • Leitbild Europagedanke
      • U-Café
          • Back
          • U-Café
          • Hausaufgaben­betreuung
      • Service
          • Back
          • Suche
          • Download
          • Archiv
          • Speiseplan Schülercafé
          • Schulinterne Curricula
          • iPads
      • Projekttage 2025
  • Ursulinenrealschule
      • Back
      • Schule
          • Back
          • Schulprogramm
          • Geschichte der Schule
          • Unsere Schule
      • Personen
          • Back
          • Schulleitung
          • KoordinatorInnen
      • Angebote
          • Back
          • Arbeits- und Projektgruppen
          • Medienscouts
      • Schul­­gemeinschaft
          • Back
          • SV
          • Förderverein
      • Unterricht
          • Back
          • Lehramts­ausbildung
          • Fächer
          • Schüler­sprechtag
  • Ursulinengymnasium
      • Back
      • Schule
          • Back
          • Schulprogramm
          • Geschichte der Schule
          • Infobroschüre
          • Verein der Freunde und Förderer
      • Personen
          • Back
          • Schulleitung und Koordinatoren
          • Eltern­pflegschaft
          • Schüler­vertretung (SV)
      • Angebote
          • Back
          • Beratung und Begleitung
          • Arbeits- und Projektgruppen
          • Wettbewerbe und Zertifikate
          • Fahrten
          • Berufs­orientierung
          • aUGenblick
      • Unterricht
          • Back
          • Fächer
          • Bilinguales Profil
          • MINT Profil
          • Gesellschafts­wissenschaft­liches Profil
          • Resultate
          • Veranstaltun­gen im Schuljahr
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Ursulinenschulen
  3. Ursulinenschulen Werl
  4. Projekttage 2025

Projekttage 2025 der Ursulinenschulen Werl

Am 08. und 09.07. diesen Jahres finden an unseren Schulen wieder Projekttage statt. „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ist eine Kampagne der Vereinten Nationen, steht mit 17 Sustainable Devolopment Goals (Ziele für nachhaltige Entwicklung) in Verbindung und soll zu einer nachhaltigeren Lebensweise beitragen.

Weiterlesen …

Vom Feld in den Handel

Am zweiten Tag der Projekttage hat sich das Projekt "Landwirtschaft heute - mehr als Ackerbau" von Herrn Schröer und Frau Kottenhoff den Betrieb "Wilke Agrarhandel" besichtigt. 

Weiterlesen …

Kochen für und in Europa - aber regional und saisonal

Im Rahmen der Projekttage fand auch ein besonderes Kochprojekt statt: „Kochen für Europa - aber regional und saisonal“. Dabei stand nicht nur der Genuss im Vordergrund, sondern auch Nachhaltigkeit, Regionalität und vegetarische Küche. Geleitet wurde das Projekt von Herrn Becker, der die Gruppe durch die beiden Projekttage begleitete.

Weiterlesen …

Jeans-Upcycling mit Frau Sommer

Zum Thema Nachhaltigkeit gibt es natürlich den großen Aspekt des Recyclings. Alte Materialien werden sortiert und zu neuem Material verarbeitet. Jeder kennt die verschiedenen Mülltonnen, durch die wir Plastik-, Papier-, Bio- und Restmüll trennen, damit daraus wieder neues Papier oder neues Plastik hergestellt werden kann.

Weiterlesen …

„Planet Ozean“ mit Frau Weber-Dejas und Frau Heihoff

Den Ozean erkunden ohne Taucherbrille - das war den Schülerinnen und Schülern des Projekts „Planet Ozean“ am Dienstag im Oberhausener Gasometer möglich.

Weiterlesen …

Projekt: Aus Alt macht Neu

In dem Projekt "Aus Alt macht Neu" von Frau Jänsch und Frau Kaminiorz haben die Kinder heute aus Kartoffeln Stempel gemacht und mit diesen ihre mitgebrachten Kleidungsstücke bedruckt. 

Weiterlesen …

Upcycling von alten Schul-Computern

Im Rahmen der Projekttage machte es sich eine Gruppe zur Aufgabe, ausgemusterte PCs wieder aufzubereiten. Da die Schule neue Computer gekauft hat, standen für dieses Projekt einige PCs zur Verfügung. Sie erstellten dazu eine Anleitung, die kleinschrittig und verständlich erklärt, wie man das alte Betriebssystem der Schule durch ein neueres ersetzt.

 

Weiterlesen …

Projekt Wetterballon: Unendliche Weiten - dem Weltraum ganz nah

Tag 1 -  Der Aufbau

Am ersten Tag beschäftigte sich die Gruppe erstmal mit den Aufbau des Wetterballons. Materialien dafür stellten ihnen die Projektleiter Frau Hammes, Frau Fischer und Herr Polhout zur Verfügung. Zum Aufbau teilten sich die Schüler des Projekts in verschieden arbeitende Gruppen auf.

Weiterlesen …

Projekt: Landwirtschaft heute - mehr als Ackerbau

Am ersten Tag der Projekttage wurden die Kinder des Projektes "Landwirtschaft heute - mehr als nur Ackerbau" von Herrn Schröer und Frau Kottenhoff in zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine Gruppe hat sich über das Thema "Landwirtschaft früher" informiert, während sich die andere Gruppe über das Thema "Landwirtschaft heute" informiert hat. 

Weiterlesen …

Nachhaltiges Experimentieren mit Herrn Kienast und Herrn Rittmann

Durch nachhaltiges Experimentieren mit Spaß etwas über den Klimawandel lernen - das war unter der Leitung von Herrn Kienast und Herrn Rittmann dieses Jahr möglich. Wie immer roch man bereits im Foyer des C-Gebäudes, dass in den Naturwissenschaftsräumen experimentiert wird.

Weiterlesen …

Kalender

11 Nov.
Fachschaftstermin IF, L, PA
Datum 11.11.2025

11 Nov.
PRIMUS - Chemie
11.11.2025 14:00 - 15:00

11 Nov.
Vorbereitungstreffen Adventsbasteln im alten U-Cafe
11.11.2025 19:00 - 20:00

11 Nov.
Vorbereitungstreffen Adventsbasteln im alten U-Cafe
11.11.2025 19:00 - 20:00

12 Nov.
iPad-Gruppe III
12.11.2025 17:00 - 18:00

Schulportal

MenueplanSchuelercafe

Leitbild250

MINTfreundlicheSchule Banner250

WebstickerMedienscouts 250x

UrselsblattOstern 250

  • Hauptabteilung Schule und ErziehungHauptabteilung Schule und Erziehung
  • Leitbild katholischer Schulen im ErzbistumLeitbild katholischer Schulen im Erzbistum
  • Konfliktmanagement Ursulinenschulen WerlKonfliktmanagement Ursulinenschulen Werl
  • Förderverein SchlossruineFörderverein Schlossruine
  • Schutzkonzept gegen sexualisierte GewaltSchutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt
  • Kontakt zum Beauftragten für Fälle sexuellen Missbrauchs im Erzbistum PaderbornKontakt zum Beauftragten für Fälle sexuellen Missbrauchs im Erzbistum Paderborn
  • Föderation der UrsulinenFöderation der Ursulinen

VRTour 250

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
zurück zum Seitenanfang
  • Sitemap
  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeberschutzportal