Zum Thema Nachhaltigkeit gibt es natürlich den großen Aspekt des Recyclings. Alte Materialien werden sortiert und zu neuem Material verarbeitet. Jeder kennt die verschiedenen Mülltonnen, durch die wir Plastik-, Papier-, Bio- und Restmüll trennen, damit daraus wieder neues Papier oder neues Plastik hergestellt werden kann.

Einer etwas anderen Art des Recyclings ist das Upcycling. Hierbei werden die alten Materialien nicht in ihre Grundbestandteile zerlegt, sondern direkt etwas neues aus den Materialien gemacht. Das Projekt „Jeans-Upcycling“ von Frau Sommer beschäftigte sich genau damit: Aus altem Jeansstoff wurden neue Kleidungsstücke und andere Dinge hergestellt. Am Dienstag wurde viel geplant und gezeichnet, was aus dem alten Stoff entstehen kann. Alle Teilnehmerinnen brachten alte Jeanshosen mit und trennten den Stoff so auf, dass daraus etwas neues geschaffen werden konnte. Im Laufe des Tages wurden nach der Planungs- und Vorbereitungsphase aber auch schon die Nähmaschinen, angeworfen und fleißig genäht und an den entworfenen Stücken gearbeitet.

Jeans Upcycling 2

Mit viel Geduld, zwei ruhigen Händen und ein wenig Hilfe von Frau Sommer entstanden schlussendlich mehrere Tops, Röcke, Taschen und Haargummis. Alles selbst zusammengenäht aus alten Jeans-Hosen, die andernfalls vielleicht im Müll gelandet wären. Upcycling ist mit ein bisschen Übung nicht schwer, macht Spaß und die Ergebnisse lassen sich definitiv sehen!

Jeans Upcycling 4

                                                                                                                                                        (von Justus Buller)

Wir benutzen Cookies

Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.