
Gut 2/3 der Schüler:innen der Jahrgangsstufe Q2 trafen sich am Dienstag in der Sporthalle, um im Rahmen eines kleinen Turniers ihr Können mit dem Badmintonschläger unter Beweis zu stellen. Der bewegte und kurzweilige Nachmittag war ein runder Abschluss der Unterrichtsreihe zum Badminton in den vergangenen Wochen.

Neun engagierte Mathe-Fans des Ursulinengymnasiums haben sich am vergangenen Freitag zu einem drei-stündigen Knobelmarathon am Ostendorf-Gymnasium in Lippstadt zusammengefunden. Dort fand die diesjährige 2.Runde der Mathematikolympiade statt, die Regionalrunde.

Am 09.11.2022 besuchte die Klasse G5c gemeinsam mit ihrer Deutschlehrerin Frau Schlenke die Stadtbücherei in Werl. Nach einem kurzen Spaziergang begrüßte Frau Richter die Klasse herzlich und gab ein paar Informationen zur Bücherei allgemein, der Ausleihe, dem Bestand und den Verhaltensregeln.

Alle Jahre wieder findet im November der alljährliche Informatik-Biber-Wettbewerb statt. Auch an unserer Schule war in den vergangenen beiden Wochen wieder das Biber-Fieber ausgebrochen.

In der roten Ecke: 50 unerschrockene Schülerinnen und Schüler, die bereit sind, sich kniffligen mathematischen Problemen zu stellen. In der blauen Ecke: 30 Aufgaben verteilt auf drei Runden, die es in sich haben.

Im November (18. und 21.) finden an unserer Schule wieder die DELE-Prüfungen zum Erhalt des Spanisch-Zertifikats A2/B1 escolar statt. In diesem Jahr nehmen zwei Schülerinnen der Q2 teil.

Ca. 70 Schüler*innen starteten am Sonntag, dem 13. November um 11.00 Uhr beim Werler Straßenlauf, an dem unsere Schule schon seit vielen Jahren teilnimmt.

Am 3. November verstarb im Alter von 82 Jahren unser ehemaliger Kollege, Studiendirektor i. E. Herr Reinhard Craes.

Die Streitschlichtung ist ein sehr wichtiges Thema für die fünften bis siebten Klassen. Deswegen werden alle zwei Jahre an dem Ursulinengymnasium neue Streitschlichter und Paten aus der Jahrgangsstufe 9 ausgebildet.

Am Donnerstag, den 01.12.2022, findet um 19 Uhr die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer des Ursulinengymnasiums im pädagogischen Forum statt. Hier finden Sie die Einladung zum Download.