02922 8774810
  Schlossstrasse 5 • 59457 Werl

Die Schulwoche begann für die Jahrgangsstufe 7 des UG am Montag in der 3. und 4. Stunde ganz anders als gewohnt.

Eine Begegnung mit dem "Zauberlehrling" stand auf dem Plan und auch "Herr Ribbeck von Ribbeck auf Havelland" hatte sich im Forum eingefunden, um den Schülerinnen und Schülern seine Geschichte vorzutragen. Die Schülerinnen und Schüler, die sich in den Wochen zuvor im Deutsch-Unterricht intensiv mit dem Thema "Balladen" auseinandergesetzt hatten, kamen in den Genuss eines sehr interessanten Ballen-Vortrags. Herr Friedrich Raad präsentierte im Forum verschiedene Balladen wie "Der Handschuh" von Schiller oder "Der Zauberlehrling" von Goethe. Die Balladen, die er vorstellte, trug er alle auswendig vor, was die Zuhörerschaft sehr beeindruckte. Auf verschiedene Weise begegneten ihnen die bekannten Texte: Manche hat er frei erzählt, sodass die Schüler und Schülerinnen Herrn Raad auf der Bühne sehen konnten, andere Balladen hat er auf einer Leinwand als Schattentheater vorgeführt.

Insgesamt stellte er den Siebtklässlern 7 spannende Balladen vor. In jede der verschiedenen Rollen konnte er sich gut hineinversetzen und es machte den Zuschauern Spaß, die Balladen zu sehen und anzuhören.

Kurz vor dem Ende durften die Schüler und Schülerinnen noch Fragen stellen, die er auch ausführlich und mit Freude beantwortet hat.

Wir bedanken uns noch einmal im Namen der 7ten Klassen des UG für diese unterhaltsame Vorstellung, die durch den Förderverein finanziert wurde.

02922 8774810

Schlossstr. 5, 59457 Werl