Tag 1
Heute ist die gesamte Jahrgangsstufe 9 gut auf Wangerooge angekommen. Unsere Unterkunft ist das Haus am Meer, direkt in Strandnähe.
Nach dem Einzug in unser Haus ging es am Abend für viele sogar schon zum ersten Mal ins Wasser - ein gelungener Start in eine spannende Woche!
Wir freuen uns auf das Programm, das morgen richtig beginnt.
Tag 2
Der zweite Tag startete direkt mit echtem Nordsee-Wetter: Regen, Wind und nasse Schuhe. Trotzdem wurden am Morgen wie geplant die Fahrräder abgeholt - und gleich ausprobiert. Die Wattwanderung musste leider wetterbedingt verschoben werden. Stattdessen gab es Bewegung auf der Insel und Biologieunterricht: Dabei ging es um die Tier- und Pflanzenwelt der Insel sowie die Besonderheiten des Lebens auf Wangerooge.
Am Nachmittag nutzten einige trotz Regen die Chance, mit dem Fahrrad in die Stadt zu fahren. Der Abend endete dann entspannt mit einem gemeinsamen Filmabend im Haus.
Ein Tag mit viel Abwechslung - auch ohne Watt!
Tag 3
Auch heute hat sich das Nordsee-Wetter eher von seiner grauen Seite gezeigt – aber davon lassen wir uns die Stimmung nicht nehmen!
Der Tag begann mit einer Foto-Challenge: In kleinen Gruppen waren die Schüler:innen auf der Insel unterwegs und haben gemeinsam kreative und schöne Fotos gemacht.
Am Nachmmittag standen drei Workshops zur Wahl:
Fußball, Yoga und ein kreatives Angebot mit Armbänderknüpfen und Leinwände gestalten – für jeden war etwas dabei.
Zudem haben heute die Kicker- und Tischtennis-Turniere begonnen. Die Gruppenphase läuft noch bis Donnerstag -es bleibt spannend!
Den Abend lassen wir heute entspannt ausklingen: Mit einer Mocktail-Bar und coolen Drinks ganz ohne Alkohol – perfekt, um gemeinsam den Tag abzurunden.
Und zum Abschluss noch ein Sonnenuntergang der besonderen Art, besser geht’s kaum.
Tag 4
Heute zeigte sich endlich die Sonne – und mit ihr startete ein abwechslungsreicher Tag auf der Insel! Am Vormittag standen mehrere Ausflüge zur Wahl: Der Leuchtturm, der Strand oder das Inseldorf – alle Touren natürlich mit dem Fahrrad. Am Nachmittag versammelten sich alle am Strand zur großen „Strand-Art“-Aktion: Es wurden kreative Kunstwerke aus Sand und Naturmaterialien gestaltet - mit beeindruckenden Ergebnissen! Am Abend öffnete wieder die beliebte Mocktail-Bar mit alkoholfreien Drinks. Zusätzlich gab es die Möglichkeit, das U21-Spiel der deutschen Nationalmannschaft gemeinsam zu verfolgen. Ein rundum gelungener Tag mit Sonne, Bewegung, Kreativität und Gemeinschaft.
Tag 5
Auch, wenn das Wetter wieder eher nordseetypisch war, ging das Programm motiviert weiter.
Am Vormittag standen zwei Angebote zur Auswahl: Eine Gruppe machte sich mit dem Fahrrad auf den Weg zum Leuchtturm, während die andere sich sportlich betätigte. Einige wagten sich anschließend sogar noch zu einer kurzen Schwimmrunde ins Meer.
Nach dem Mittagessen ging es mit einer weiteren spannenden Biologiestunde weiter - Thema: Inselwissen!
Parallel wurde auch der kreative Workshop wieder angeboten, bei dem fleißig Armbänder geknüpft und Leinwände gestaltet wurden.
Am Abend gab es dann zwei Möglichkeiten zur Entspannung: Eine gesellige Pokerrunde oder ein gemütlicher Spaziergang über die Insel bei frischer Luft und Abendstimmung.
Trotz Regen ein gelungener Tag mit viel Abwechslung!
Tag 6
Der Himmel blieb heute Vormittag zwar noch grau, aber das Programm hatte direkt einiges zu bieten. Am Vormittag ging es mit dem Fahrrad zum Watt und es öffnete sich der blaue Himmel. Alle nahmen in Gruppen an einer geführten Wattwanderung teil und konnten das einzigartige Ökosystem hautnah erleben – nass, aber eindrucksvoll und lehrreich.
Am Nachmittag bestand die Möglichkeit, mit dem Fahrrad noch einmal in die Stadt zu fahren - zum Bummeln, Einkaufen oder einfach zum Genießen der letzten Tage auf der Insel.
Nach dem Abendessen fand ein gemeinsamer Gottesdienst statt – ein ruhiger und stimmungsvoller Abschluss für diesen Tag. Langsam neigt sich unsere Zeit auf Wangerooge dem Ende zu – aber noch ist es nicht ganz vorbei!
Tag 7 und 8 (Abreise)
Gestern stand unser letzter voller Tag auf Wangerooge an - und der wurde noch einmal richtig genutzt!
Am Vormittag gab es die Möglichkeit, ein letztes Mal im Meer schwimmen zu gehen oder mit dem Fahrrad in die Stadt zu fahren. Zwischendurch hieß es dann leider auch: Zimmer aufräumen und mit dem Packen beginnen.
Ein echtes Highlight waren die Finalrunden der Tischtennis- und Kickerturniere - mit viel Einsatz, Teamgeist und großem Applaus für die Sieger. Herzlichen Glückwunsch! Auch für die restlichen Wettbewerbe wie z.B. die „Strand-Art“-Aktion oder die Foto-Challenge wurden Siegerehrungen und Preisverleihungen durchgeführt.
Zum krönenden Abschluss der Woche feierten alle am Abend gemeinsam bei der Abschlussparty - mit Musik, guter Stimmung, traumhaftem Sonnenuntergang über dem Meer und vielen schönen Momenten.
Heute Morgen dann: Früh aufstehen, Zimmer leerräumen, fertig packen, gemeinsam frühstücken - und um 11 Uhr heißt es: Tschüss, Wangerooge!
Eine erlebnisreiche Woche liegt hinter uns - mit Sonne, Watt, Workshops, Gemeinschaft und vielen Erinnerungen.
Von Sophia Bätge (G9c)