Am Dienstag, den 17.06.2025, besuchten wir - drei Schüler und Schülerinnen der 10. Klasse, unsere Lehrerin Frau Greifenberg und zwei Eltern – die Statistikabteilung von IT.NRW in Düsseldorf. Eingeladen wurden wir, weil wir beim Europäischen Statistikwettbewerb deutschlandweit unter die Top 12 gekommen sind.
Der Tag begann mit einer kurzen Begrüßung. Danach wurden wir in Teams eingeteilt, denn im Laufe des Tages gab es verschiedene kleine Aufgaben, bei denen sich die Teams messen konnten. Zuerst sollten wir fünf Städte in NRW beispielsweise nach ihrer Bevölkerungsdichte oder dem Durchschnittsalter ordnen. Das war schwerer als gedacht, denn wir hatten keinen Zugriff auf Recherchemittel. Für die zweite Aufgabe erstellten wir kurze Instagram-Stories zu einer beliebigen Statistik - auch dabei konnten Punkte gesammelt werden.
Nach dem Mittagessen in der Kantine ging es weiter mit einer Präsentationsaufgabe: In den Teams sollten wir bestimmte Datensätze zum Thema Nachhaltigkeit vorstellen. Hier wurde die Kreativität, die Verständlichkeit und die Einfachheit der Darstellung bewertet.
Am Ende des Tages belegten wir den zweiten Platz bei der Instagram-Challenge und den dritten Platz bei der Plakatpräsentation. Dies sicherte unserem Team den dritten Platz insgesamt und damit eine große Tüte Gummibärchen, die nicht lange überlebte.
Es war ein spannender und abwechslungsreicher Tag, an dem wir einen interessanten Einblick in die Arbeit von IT.NRW erhalten und gleichzeitig unser Wissen im Bereich Statistik kreativ einsetzen konnten.
(Bericht von Paul Marquardt)