Auch in diesem Schuljahr wurde im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer e.V. des Ursulinengymnasiums erneut in beeindruckender Weise deutlich, wie wertvoll die Arbeit des VFF e.V. für unsere Schulgemeinschaft ist. Insbesondere Dank der Mitgliedsbeiträge konnte der Verein die Schülerinnen und Schüler mit über 44.000 Euro in vielfältigen schulischen Bereichen unterstützen.
Während der Mitgliederversammlung informierte Herr Beckmann, als Schulleiter des Ursulinengymnasiums, die Anwesenden zunächst über das aktuelle Schulgeschehen. Ein Punkt betraf dabei die Anschaffungen des Fördervereins und ihre Verwendung im Alltag sowie die Unterstützung von Projekten, wie zum Beispiel der Einsatz der LMU-Klimakoffer, die angestrebte Kooperation des UGs mit der Fachhochschule Südwestfalen im Bereich der Elektrotechnik und des Maschinenbaus. Auch die neuen Klettergerüste werden von den Schülerinnen und Schülern sehr gut angenommen und erfreuen sich größter Beliebtheit.
Frau Berndt stellte im Anschluss den Kassenprüfungsbericht der am 20. Mai 2025 durchgeführten Kassenprüfung wie folgt vor und gab detaillierten Einblick in die Einnahmen, Ausgaben und Anschaffungen: Die finanzielle Förderung reichte von der Anschaffung besonderer Lernmittel bis hin zur Unterstützung außergewöhnlicher Projekte und Veranstaltungen. So wurde insbesondere der Kauf zweier Klettergerüste (Teufelshorn und Balancierwippe - beides in Kooperation mit dem Förderverein UR und mit Unterstützung der Sparkasse) finanziert und Gelder für die Ausstattung der Medienscouts, das Fairmobil, das Body- und Grips-Mobil, die Renovierung des Flügels, Preisgelder für den Exkurs-Wettbewerb bereit gestellt. Ebenso wurden Exkursionen, der traditionelle Balladenvortrag sowie die bevorstehenden BNE-Projekttage gefördert – etwa durch die anteilige Übernahme von Fahrtkosten zu außerschulischen Lernorten oder die Einladung externer Expertinnen und Experten.
Die Kassenprüfer bestätigten die ordnungsgemäße Kassenführung, woraufhin der Antrag auf Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2024 einstimmig angenommen wurde.
Bei der Wahl des Vorstandes wurden alle Ämter bestätigt. Lediglich bei den Beisitzenden gab es eine Änderung: Frau Simone Schriek schied aus und ihren Posten übernimmt Frau Signe Thiesen-Nash. Es wurde wie folgt gewählt:
Heike Marquardt - 1 . Vorsitzende, Marion Schmidke - stellv. Vorsitzende, Sandra Berndt - Geschäftsführerin, Signe Thiesen-Nash - 1. Beisitzerin, Armin Winkler - 2. Beisitzer, Theresia Wiesing – 3. Beisitzerin. Konrad Beckmann ist als Schulleiter des Ursulinengymnasiums „geborenes“ Mitglied des Vorstands.
Frau Marquardt dankte zum Abschluss der scheidenden 1. Beisitzerin Frau Schriek für ihre Mitarbeit im Verein und überreichte ein kleines Geschenk.
Die engagierte Unterstützung des VFF kommt allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft zugute. Ob im Unterricht, bei schulischen Veranstaltungen oder bei besonderen Projekten – der Einsatz des Vereins bereichert das Schulleben auf vielfältige Weise. Die Schulgemeinschaft ist dem Verein der Freunde und Förderer und somit allen Mitgliedern daher zu großem Dank verpflichtet. Sein Engagement ist eine große Bereicherung unseres Schullebens am UG!