02922 8774810
  Schlossstrasse 5 • 59457 Werl

Brody Campbell ist aus New York und muss doch das Flugzeug nehmen, wenn er in die Stadt will. Warum das so ist, und so manch anderes Kuriose, Interessante und Unbekannte über die USA, erfuhren jetzt einige Klassen der Unter- und Mittelstufe.

Nach seinem Studienabschluss in Amerika absolviert Brody derzeit ein Jahr als Fremdsprachenassistent an einem Gymnasium in Bielefeld. Im Rahmen des „MeetUS“-Programms der Fulbright-Kommission, das gegenwärtig in Deutschland lebende amerikanische Stipendiaten als Gastredner an deutsche Schulen entsendet, besuchte er am 17.02.2025 zwei unserer fünften Klassen und die bilingualen Lerngruppen der Jahrgangsstufen 7 und 8, um ihnen Einblicke in die Kultur und Lebensweise seines Heimatlandes zu geben. So vermittelte er anhand eingängiger Beispiele, Landkarten und Fotos einen Eindruck von den geographischen Dimensionen und klimatischen Bedingungen in den USA, beleuchtete Fakten und Mythen über das amerikanische Schulwesen und informierte über typisch amerikanische Feiertage und Traditionen. Dabei stellte er immer wieder Unterschiede und Gemeinsamkeiten mit Deutschland heraus, insbesondere auch aus seiner Perspektive als in Deutschland lebender Amerikaner. Zwischendurch bot sich unseren Schülerinnen und Schülern reichlich Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die sie vorbereitet hatten oder die sich aus dem Vorgetragenen ergaben. Amerikanisches Essen, Sport, Musik, Filme, Serien und Social Media standen dabei im Vordergrund, aber auch Fragen zur jüngsten Präsidentschaftswahl und zur aktuellen politischen Situation ließen meist nicht lange auf sich warten. So entwickelte sich dank Brodys dynamischer und einnehmender Vortragsweise und der regen Beteiligung unserer Schülerinnen und Schüler eine sprachlich wie inhaltlich äußerst gewinnbringende Begegnung, die andere Seiten der USA offenbarte als die zurzeit in der öffentlichen Wahrnehmung dominierenden. Oder um es mit den Worten einiger Kinder der Klasse 5a zu sagen:

„Der Besuch von Brody hat uns allen gefallen.“ (Eleena)
„Brody ist echt cool.“ (Milan)
“Der junge Amerikaner erzählte über Feste, seine Stadt und seine High School. Dann hat er das amerikanische mit dem deutschen Schulsystem verglichen. Das war wirklich spannend. Er meinte auch, dass jede Schule ein Maskottchen (…) hat. Und wenn man Fußball spielt, dann tut man das für seine Schule. Es war wirklich cool.“ (Lea)
„Brody hat uns erzählt, dass es dort bis zu 2,6 m hoch schneit. Das finde ich richtig cool.“ (Simon)
„Leider hatten wir nur eine Stunde Zeit. Wir haben aber sehr viel über die USA gelernt.“ (Jan)
„Ich fand interessant, dass man am Nationalfeiertag (4. Juli) einen Keks-Schoko-Marshmallow-Burger isst.“ (Titus)
„Brody is very cool and friendly. I like him.” (Alex)
„Ich fand den Besuch von Brody echt COOL.“ (Lia)

Und warum fliegt er nun von New York nach New York? Die Auflösung sorgte bei den Schülerinnen und Schülern für Erstaunen: New York gibt es zweimal. Brody stammt aus Rochester, einer Stadt im Norden des Bundesstaates New York. 536 Kilometer von New York City entfernt.

29 Sep.
Erfurt-Austausch
Datum 29.09.2025 - 02.10.2025

1 Okt.

1 Okt.
G9b: Potentialanalyse
01.10.2025 08:00 - 15:30

1 Okt.
UG: Schulpflegschaft
01.10.2025 19:30 - 21:30

02922 8774810

Schlossstr. 5, 59457 Werl