La Fête des rois, das Fest der Heiligen Drei Könige, ist zwar schon etwas her, aber eine Galette, wie sie traditonsgemäß zu diesem Fest in Frankreich gegessen wird, schmeckt auch hinterher noch.
In den Genuss kamen die Schülerinnen und Schüler des Französischkurses 7a/b, nachdem sie im Unterricht die verschiedenen Festtage in Frankreich besprochen und einen kurzen Film zur Fête des rois gesehen hatten. Ben Kurzius zögerte nicht lange, als die Kurslehrerin fragte, wer denn mal Lust hätte, eine Galette für den Kurs zu backen. Diese war dann auch schnell verputzt – einschließlich der Mandel, die Ben eingebacken hatte. In Frankreich ist es meistens eine Bohne (fève) oder eine kleine Figur. Wer sie in seinem Stück entdeckt, bekommt eine Krone.
Miam miam la galette!